
Das Fazit direkt vorweg: „So Kleever“ ist ein richtig tolles Spiel! Vor allem für Menschen, die das Spiel „Codenames“ lieben, denen aber oft die mindestens fünf Mitspieler fehlen, mit denen es erst richtig Spaß macht.
Das Fazit direkt vorweg: „So Kleever“ ist ein richtig tolles Spiel! Vor allem für Menschen, die das Spiel „Codenames“ lieben, denen aber oft die mindestens fünf Mitspieler fehlen, mit denen es erst richtig Spaß macht.
Pfefferminzgeruch in der Nase, ein Lesezeichen in der Hand, lachend und mit frohem Herzen verließ das Publikum die musikalische Lesung mit Bodo Woltiri und Ralf Niesen.
Schon bei der Tradition des Aprilscherzes scheiden sich die Geister. Eine klare Herkunftsgeschichte gibt es nicht. Allerdings ist eine Annahme laut Kulturwissenschaftler Gunther Hirschfelder von der Universität Regensburg weit verbreitet: Eine Kalenderreform von Karl IX. in Frankreich soll der Auslöser für den alljährlichen Lügentag gewesen sein. Der Monarch verschob 1564 den Jahreswechsel vom 1. April auf den 1. Januar. Alle,
Brandneu bei uns: Canvas Ausgeliehen und ausprobiert. Hier der Bericht von unserer Spieletesterin dazu: Das Legespiel Canvas ist optisch wirklich wunderschön gemacht, ein so künstlerisch designtes Spiel kenne ich bisher nicht. Allerdings wirkt sich das Kunst-Thema leider nicht so richtig auf den Spielvorgang selber aus. Die einzelnen Karten (Bildelemente auf durchsichtiger Folie), die man zu einem Kunstwerk zusammenstellt, können wunderschöne
Für alle die, die gerne zuhören, nicht mehr gut selbst lesen können oder einfach einer Lesestimme lauschen wollen. Wir bieten für Erwachsene und Kinder nach Vereinbarung kostenfreie „Vorlesemomente“ an. Persönliche Lesungen sind ebenso möglich wie Vorlesezeit am Telefon. Interessiert? Dann bitten wir um Kontaktaufnahme unter lesungen@buecherei.de oder per Telefon: 0228-944 29 48. Wir stellen auch Gutscheine zum Verschenken aus!
Ab sofort stehen Buchangebote zur Leseförderung für LeseanfängerInnen (Großbuchstaben,Comicbücher, Silben-Geschichten), Leselernspiele sowie ein Selbstlernsystem für Schulkinder bereit.
Im Dezember bieten wir folgende Veranstaltungen an:
Er-lesenes: Viele Titel schaffen es nicht auf die ganz große Bühne und sind dennoch lesenswert. Widmen wir uns deshalb in diesem Halbjahr weniger bekannten Romanen!
Channing Jones war zu Gast in der Gallusbücherei. Wir hatten die Gelegenheit, dem Spieleautor und -designer fünf Fragen zu seiner Arbeit zu stellen.
Interview mit Initiator Andreas Ufer anlässlich des Jubiläums: